Der Tastkopf Kalibrator KHT 1000D erzeugt Gleichspannungen und steilflankige Rechteckspannungen bis zu ±1000 V. Am Ausgang wird wahlweise eine positive oder negative Ausgangsspannung ausgegeben, so dass beide Polaritäten geprüft werden können ohne den Tastkopf umzustecken. Dabei ist die Flankensteilheit bei fallender und steigender Flanke identisch. Die in 4 Bereichen umschaltbare Ausgangsspannung wird digital angezeigt. Die Ausgangsspannung ist vollständig kalibrierbar und entspricht somit den Forderungen der ISO 9000 ff nach lückenloser Prüfmittelüberwachung. Mit geringen Anstiegszeiten und Abfallzeiten von typ. 14ns und einem geringen Überschwingen können auch schnelle Hochspannungsteiler bewertet, abgeglichen und kalibriert werden. Über die integrierte USB-Schnittstelle (opt. IEEE) können Pulsbreite, Wiederholfrequenz (Einzelpulse möglich) sowie die Rechteck- / DC-Spannung stufenlos eingestellt werden.
Die einfache Art zu positionieren - PMK 2 Fuß Tastkopf-Positionierer
Der PMK 2-Fuß-Tastkopfpositionierer ist ein praktisches Hilfsmittel für zuverlässige Messungen. Mit dieser Positionierhilfe wird der Tastkopf über dem Prüfling nach dem Dreibeinprinzip fixiert. Durch die konische Öffnung des Tastkopfhalters kann er mit allen Tastteilern von PMK und darüber hinaus mit vielen anderen Tastkopftypen eingesetzt werden.Bitte beachten Sie, dass auch andere Positionierer und Tastkopfhalter bei uns erhältlich sind.Dies ist lediglich ein Auszug der verfügbaren Modelle.
Die Netzteile PS-02 und PS-03 sind mit hochwertigen Komponenten bestückt um gute Leistungen über eine lange Lebensspanne von über 100.000 Stunden in 25° C Umgebung zu erreichen. In Anlehnung an EN 60601-1-2 werden die internen Netzteile von ihrem Hersteller mit 4 kV transienter Überspannung getestet und genügen der EN 55011 Klasse B bezogen auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Dies sorgt für höchste Produktsicherheit für den Anwender, auch in einer belasteten Umgebung, und beugt Störungen und Interferenzen vor, bei denen herkömmliche Netzteile oftmals ausfallen.
Abgesehen von der Produktsicherheit bieten die PMK Netzteile PS-02 und PS-03 große Benutzerfreundlichkeit durch ihre Bauform. PMK PS Netzteile sind über USB und optional über Netzwerk (-LAN) steuerbar. Zusätzlich bietet die freie Software PMK Probe Control eine grafische Bedienoberfläche, mit der sich angeschlossene, aktive PMK Tastköpfe auslesen, einstellen und steuern lassen.
Die Netzteile PS-02 und PS-03 sind mit hochwertigen Komponenten bestückt um gute Leistungen über eine lange Lebensspanne von über 100.000 Stunden in 25° C Umgebung zu erreichen. In Anlehnung an EN 60601-1-2 werden die internen Netzteile von ihrem Hersteller mit 4 kV transienter Überspannung getestet und genügen der EN 55011 Klasse B bezogen auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Dies sorgt für höchste Produktsicherheit für den Anwender, auch in einer belasteten Umgebung, und beugt Störungen und Interferenzen vor, bei denen herkömmliche Netzteile oftmals ausfallen.
Abgesehen von der Produktsicherheit bieten die PMK Netzteile PS-02 und PS-03 große Benutzerfreundlichkeit durch ihre Bauform. PMK PS Netzteile sind über USB und optional über Netzwerk (-LAN) steuerbar. Zusätzlich bietet die freie Software PMK Probe Control eine grafische Bedienoberfläche, mit der sich angeschlossene, aktive PMK Tastköpfe auslesen, einstellen und steuern lassen.
Die fortschrittliche Art zu positionieren - PMK 3D-Tastkopfhalter
Die PMK 3D Mess-Stative sind in mehreren Freiheitsgraden stufenlos einstellbar. Der 3D-Tastkopfhalter ermöglicht leichtes und exaktes Positionieren von Tastköpfen und anderem Zubehör. Die drei Gelenke des Stativs können durch eine einzige Umdrehung des zentralen Spanngriffs fixiert und gelöst werden. Dadurch bieten die 3D Mess-Stative höchsten Bedienkomfort und erlauben durch zuverlässige Kontaktierung des Prüflings exakte Messungen.Durch die präzise Passform der Kugelgelenke wird eine hohe Haftreibung erreicht, die dem PMK 3D Mess-Stativ die gewünschte Stabilität verleiht. Die drei unterschiedlichen Modellvarianten lassen sich optimal in Ihre Arbeitsumgebung integrieren: Stahlsockel, Tischklemme und Vakuumsockel bieten je nach Einsatzgebiet eine stabile Basis für ihre täglichen Messaufgaben.Bitte beachten Sie, dass viele andere Kombinationen von Basis, Positionierer und Tastkopfhalter bei uns erhältlich sind.Dies ist lediglich ein Auszug der verfügbaren Modelle.
Die fortschrittliche Art zu positionieren - PMK 3D Mess-Stativ MSB40 893-350-002
Das PMK 3D Mess-Stativ MSB40 893-350-002 verfügt über einen 200 mm Arm und ist mit einer praktischen Tischklemme ausgestattet.Durch die präzise Passform der Kugelgelenke wird eine hohe Haftreibung erreicht, die dem PMK 3D Mess-Stativ die gewünschte Stabilität verleiht.Bitte beachten Sie, dass viele andere Kombinationen von Basis, Positionierer und Tastkopfhalter bei uns erhältlich sind.Dies ist lediglich ein Auszug der verfügbaren Modelle.
Die Netzteile PS-02 und PS-03 sind mit hochwertigen Komponenten bestückt um gute Leistungen über eine lange Lebensspanne von über 100.000 Stunden in 25° C Umgebung zu erreichen. In Anlehnung an EN 60601-1-2 werden die internen Netzteile von ihrem Hersteller mit 4 kV transienter Überspannung getestet und genügen der EN 55011 Klasse B bezogen auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Dies sorgt für höchste Produktsicherheit für den Anwender, auch in einer belasteten Umgebung, und beugt Störungen und Interferenzen vor, bei denen herkömmliche Netzteile oftmals ausfallen.
Abgesehen von der Produktsicherheit bieten die PMK Netzteile PS-02 und PS-03 große Benutzerfreundlichkeit durch ihre Bauform. PMK PS Netzteile sind über USB und optional über Netzwerk (-LAN) steuerbar. Zusätzlich bietet die freie Software PMK Probe Control eine grafische Bedienoberfläche, mit der sich angeschlossene, aktive PMK Tastköpfe auslesen, einstellen und steuern lassen.
Die Netzteile PS-02 und PS-03 sind mit hochwertigen Komponenten bestückt um gute Leistungen über eine lange Lebensspanne von über 100.000 Stunden in 25° C Umgebung zu erreichen. In Anlehnung an EN 60601-1-2 werden die internen Netzteile von ihrem Hersteller mit 4 kV transienter Überspannung getestet und genügen der EN 55011 Klasse B bezogen auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Dies sorgt für höchste Produktsicherheit für den Anwender, auch in einer belasteten Umgebung, und beugt Störungen und Interferenzen vor, bei denen herkömmliche Netzteile oftmals ausfallen.
Abgesehen von der Produktsicherheit bieten die PMK Netzteile PS-02 und PS-03 große Benutzerfreundlichkeit durch ihre Bauform. PMK PS Netzteile sind über USB und optional über Netzwerk (-LAN) steuerbar. Zusätzlich bietet die freie Software PMK Probe Control eine grafische Bedienoberfläche, mit der sich angeschlossene, aktive PMK Tastköpfe auslesen, einstellen und steuern lassen.