Rogowskispulen
P.E.M. Rogowskispule CMC-Serie
Die CMC-Serie von P.E.M., die Innovation im Bereich Strommessung bei Wechselstromantrieben.
Die P.E.M. - Rogowskispulen sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 10 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden.
Nutzen Sie die Vorteile der CMC-Serie:
Variable Frequenzumrichter für die Ansteuerung von Wechselstrommotoren können hohe Spannungen mit hohen Frequenzen erzeugen, die teils bis zur Motorwelle gelangen. Dies ist durch eine kapazitive Einkopplung der puls-breitenmodulierten Spannung bedingt. Die Höhe der eingekoppelten Spannung kann ausreichen, um sich in Funkenentladungen durch die Motorlager hindurch nach Erde hin zu entladen.Diese Entladeströme können zur Erwärmung und zu Funkenerosionen an den Laufflächen der Lager führen. Die durch Lagerströme hervorgerufenen Schädigungen können zum vorzeitigen Ausfall von Motorantrieben führen und teure Wartungs- und Stillstandszeiten verursachen.PEM hat einen flexiblen, um die Messstelle herum anzulegenden Stromsensor entwickelt, der die Messung hochfrequenter Ströme ermöglicht, die durch einen Motor und dessen Lager hindurch gegen Erde fließen.
Dieser Sensor wurde aus den sehr erfolgreichen, marktführenden Rogowskispulen der CWT-Baureihe entwickelt.Die CMC ist ein wichtiges Instrument zur Bestimmung, ob und in welcher Stärke Wellenströme in großen Wechselstromantrieben auftreten. Es ist für die Verwendung durch qualifizierte Mitarbeiter mit Fachkenntnissen über Wechselstromantriebe ausgelegt. Wurden Lagerströme festgestellt, lässt sich durch Vergleichsmessungen die Wirksamkeit unterschiedlicher Maßnahmen gegen Lagerströme bewerten.
Anwendungen
Messung von Wellenströmen an Motorantrieben
Messung von Wellenströmen an Generatoren
Messungen an Antrieben mit variablen Frequenzumrichtern
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 10 A bis 150 A Scheitelwert
Ausgangsspannung: ±7,5 V Scheitelwert
Obere Grenzfrequenz: Bis zu 14 MHz (CMC06/1000mm Spulenumfang)
Untere Grenzfrequenz: Modellabhängig (siehe Datenblatt)
Geringer DC-Offset von max.[nbsp]± 3mV bei 25[nbsp]°C
Spulenlänge (Umfang): 500, 700 oder 1000 mm (Sonderlängen auf Anfrage)
Leitungslänge zwischen 2,5m oder 4m (Sonderlängen auf Anfrage)
Spulenquerschnitt: 8,5mm max.
Spannungsfestigkeit der Spulenisolation bis 10kV Spitze
CE-Konform
Typische Unsicherheit ± 1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWT Mini
Die Rogowskispulen der CWT Mini -Serie von P.E.M. eignen sich für Strommessungen in Geräten und Anlagen der Leistungselektronik.
Rogowskispulen der CWT Mini - Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 5 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden.
Nutzen Sie die Vorteile der CWT Mini-Serie:
Rogowskispulen der CWT Mini-Serie von P.E.M. eignen sich für Entwicklungs- und Testaufgaben in Geräten und Anlagen der Leistungselektronik. Sie kombinieren eine nur 3,5 bis 4,5 mm dünne, flexible, isolierte, leicht anzulegende Spule mit der Fähigkeit, sehr schnelle Stromverläufe exakt zu erfassen, gleich, ob sinusförmig, getaktet oder impulsförmig.[nbsp]
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 1 A bis 300.000 A
Typische Bandbreiten von 1 Hz bis 20 MHz[nbsp]
Kompakte Bauform und flexible Wandlerspule in Längen von 100mm und 200mm, weitere Längen als Kundenspezifikation möglich
Querschnitt der Wandlerspule nur 3,5 mm
Hohe Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 2 bzw. 5 kV Spitze
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -20…+100 °C, Integrator : 0…40 °C
Momentanwertausgang ±6 V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit +-1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWT Mini HF High Frequency
Die Rogowskispulen der CWT Mini HF -Serie von P.E.M. eignen sich für Strommessungen bis 30 MHz
Rogowskispulen der CWT Mini HF - Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 5 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden.
Nutzen Sie die Vorteile der CWT Mini HF - Serien:
Rogowskispulen der CWT Mini HF - Serien von P.E.M. eignen sich für Entwicklungs- und Testaufgaben in Geräten und Anlagen der Leistungselektronik. Sie kombinieren eine nur 3,5 bis 4,5 mm dünne, flexible, isolierte, leicht anzulegende Spule mit der Fähigkeit, sehr schnelle Stromverläufe exakt zu erfassen, gleich, ob sinusförmig, getaktet oder impulsförmig. Die CWT Mini HF (high frequency) sind speziell auf eine sehr hohe obere Grenzfrequenz hin optimiert und sind durch elektrostatische Abschirmung unempfindlich gegen elektrische Feldkomponenten.
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 1 A bis 300.000 A
Typische Bandbreiten von 1 Hz bis 30 MHz
Schirmung gegen elektrische Wechselfelder (für CWT Mini HF)
Kompakte Bauform und flexible Wandlerspule in Längen von 100mm und 200mm, weitere Längen als Kundenspezifikation möglich
Querschnitt der Wandlerspule nur 4,5 mm (bei verstärkter Isolierung)
Hohe Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 2 bzw. 5 kV Spitze
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -40…+125 °C (CWT Mini HF), Integrator : 0…40 °C
Momentanwertausgang ±6 V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit ±1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWT Mini50HF
Die Rogowskispulen der CWT Mini50HF -Serie von P.E.M. eignen sich für Strommessungen bis 50 MHz
Rogowskispulen der CWT Mini50HF - Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 2 kV und unempfindlich gegen Überströme. Mit einer Bandbreite von bis zu 50 Mhz können Sie zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden.
Nutzen Sie die Vorteile der CWT Mini50HF - Serie:
P.E.M. stellt die neue Rogowksispule CWT Mini50HF für High-Speed- und Leistungselektronik-Anwendungen mit hoher Leistungsdichte vor.[nbsp]
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung bis 600 A oder 1.200 A
Typische Bandbreiten von 6 Hz bis 50 MHz
Kompakte Bauform und flexible Wandlerspule - 100 mm lang[nbsp]
Querschnitt der Wandlerspule nur 3,5 mm
Hohe Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 2 kV Spitze
Momentanwertausgang ±6 V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWT Ultra mini Serie
Die Rogowskispulen der CWT Ultra Mini -Serie von P.E.M. eignen sich für Strommessungen in Geräten und an Bauelementen der Leistungselektronik.
Die Rogowskispulen der CWT Ultra Mini -Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 1200 V und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden
Nutzen Sie die Vorteile der CWT-Serie:
Rogowskispulen der CWT Ultra Mini - Serie von P.E.M. eignen sich für Entwicklungs- und Testaufgaben in Geräten und an Bauelementen der Leistungselektronik. Sie kombinieren eine nur 1,6 mm dünne, flexible, isolierte, leicht anzulegende Spule mit der Fähigkeit, sehr schnelle Stromverläufe exakt zu erfassen, gleich, ob sinusförmig, getaktet oder impulsförmig.
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 1 A bis 6000 A
Typische Bandbreiten von 10 Hz bis 30 MHz
Schirmung gegen elektrische Wechselfelder (für CWT Ultra Mini)
Kompakte Bauform und flexible Wandlerspule mit 80 mm Länge
Querschnitt der Wandlerspule nur 1,6 mm
Isolation der Wandlerspule bis 1200 V Spitze
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -40…+125 °C, Integrator : 0…40 °C
Momentanwertausgang ±6 V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit ±2 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWT-LF-Serie Low Frequency
Die CWT LF-Serie von P.E.M. ist ideal für Entwicklungsaufgaben in der gesamten Leistungselektronik.
Die P.E.M. Rogowskispule der CWT LF - Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 10 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden.
Die Rogowskispulen der CWT LF-Serie sind speziell für Messungen in einem sehr niedrigen Frequenz-Bereich (ab 0,008 Hz) entwickelt worden.
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 1 A bis 300.000 A
Typische Bandbreiten von 0,008 Hz bis 16 MHz
Schlanke und flexible Wandlerspule in Längen von 100 mm bis 700 mm, weitere Längen als Kundenspezifikation möglich
Hohe Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 10kV Spitze
Momentanwertausgang ±6 V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit ±1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWT-Serie
Die Rogowskispulen der CWT-Serie P.E.M. eignen sich für Strommessungen in Anlagen der Leistungselektronik.
Die Rogowskispulen der CWT-Serie und CWT LF - Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 10 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden..
Nutzen Sie die Vorteile der CWT-Serie:
Rogowskispulen der CWT-Serie von P.E.M. eignen sich für Entwicklungs- und Testaufgaben in Anlagen der Leistungselektronik. Sie kombinieren eine dünne, flexible, isolierte, leicht anzulegende Spule mit der Fähigkeit, schnelle Stromverläufe exakt zu erfassen, gleich, ob sinusförmig, getaktet oder impulsförmig.[nbsp]
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 300 mA bis 300.000 A
Typische Bandbreiten von 0,1 Hz bis 16 MHz
Geringer DC-Offset von max. 2 mV im gesamten Betriebstemperaturbereich
Schlanke und flexible Wandlerspule in Längen von 300 mm bis 1000 mm, weitere Längen als Kundenspezifikation möglich
Querschnitt der Wandlerspule nur 8,5 mm (14 mm mit mitgeliefertem Schutzschlauch)
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -20…+100 °C, Integrator: 0…40 °C
Hohe Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 10 kV Spitze
Momentanwertausgang ±6V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit ±1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule CWTHF-Serie
Die Rogowskispulen der CWTHF-Serie P.E.M. eignen sich für hochfrequente Strommessungen.
Die Rogowskispulen der CWTHF-Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 10 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von Stromverläufen mit schnellen Schaltflanken, Stromimpulsen oder sinusförmigen bzw. sinusähnlichen Stromverläufen verwendet werden.
Nutzen Sie die Vorteile der CWTHF-Serie:
Rogowskispulen der CWTHF-Serie gewährleisten mithilfe einer neuartigen elektrostatisch abgeschirmten Rogowskispule eine hervorragende Störfestigkeit gegen schnelle lokale dV/dt-Transienten oder große 50/60 Hz Spannungen. Die neue CWTHF bietet die Möglichkeit, schnellere Anstiegszeiten von Stromtransienten zu messen. Sie erreicht eine Hochfrequenz-Bandbreite von bis zu 30 MHz (-3 dB) bei einer 300 mm Spule und kann eine maximale Stromanstiegsrate von über 100 kA/µs erreichen.
Anwendungen
Erfassung von Stromverläufen an Halbleiterschaltern
Entwicklung, Test und Instandhaltung von Leistungselektronik
Messtechnische Überwachung sinusförmiger hochfrequenter Ströme
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufe
Messung von Impulsströmen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteilen
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung bis 300.000 A
Typische Bandbreiten von 0,5 Hz bis 30 MHz
Geringer DC-Offset von max. ±3 mV im gesamten Betriebstemperaturbereich
Querschnitt der Wandlerspule nur 8,5 mm (14 mm mit mitgeliefertem Schutzschlauch)
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -20…+100 °C, Integrator: 0…40 °C
Hohe Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 10 kV Spitze
Momentanwertausgang ±6V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit ±1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule DCFlex
Die Rogowskispulen der DCflex Serie eignet sich zur genauen Messung großer DC-Ströme
Die DCflex Spule misst Gleichströme mit einer typischen Genauigkeit von ± 1%. Es ist wichtig zu verstehen, dass die DCflex keine kontinuierliche Messung des Gleichstroms bietet.
Der Gleichstromwert wird auf einem LCD-Display an der Spule angezeigt. Alternativ kann der Ausgang an ein DMM oder Oszilloskop über eine BNC-Buchse an der Vorderseite des Gehäuses angeschlossen werden.
Nutzen Sie die Vorteile der CWT-Serie:
Rogowskispulen der CWT Ultra Mini - Serie von P.E.M. eignen sich für Entwicklungs- und Testaufgaben in Geräten und an Bauelementen der Leistungselektronik. Sie kombinieren eine nur 1,6 mm dünne, flexible, isolierte, leicht anzulegende Spule mit der Fähigkeit, sehr schnelle Stromverläufe exakt zu erfassen, gleich, ob sinusförmig, getaktet oder impulsförmig.
Eigenschaften
Spitzenströme bis: 10 kA, 20 kA, 30 kA, 40 kA (höhere Ströme auf Anfrage)
Output: 2.0 V peak
Querschnitt der Wandlerspule 8,5 mm
Kompakte Bauform
Isolation der Wandlerspule bis 2000 V Spitze
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -10…+120 °C, Integrator : 0…40 °C
CE-Konform
Typische Unsicherheit ±1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule LFR-Serie
Rogowskispulen der LFR-Serie von P.E.M. sind eine preiswerte Lösung für Strommessungen in Anlagen der Leistungselektronik, Antriebstechnik und Energietechnik.Die Rogowskispulen der LFR-Serie sind leicht anzulegen, praktisch rückwirkungsfrei, ideal bei beengten Einbausituationen, isoliert bis zu 10 kV und unempfindlich gegen Überströme. Sie können zur Messung von technischen Wechselströmen und deren Oberschwingungen verwendet werden.
Nutzen Sie die Vorteile der LFR-Serie:
Rogowskispulen der LFR - Serie von P.E.M. eignen sich für Entwicklungs- und Testaufgaben in Anlagen der Leistungselektronik, Antriebstechnik und Energietechnik. Sie kombinieren eine dünne, flexible, isolierte, leicht anzulegende Spule mit der Fähigkeit, technische Wechselströme und deren Oberschwingungen in 2 umschaltbaren Messbereichen exakt zu erfassen. Sie sind sehr rauscharm und im Frequenzbereich von 45 Hz bis 20 kHz auf geringsten Phasenfehler optimiert.
Anwendungen
Messung von technischen Wechselströmen zwischen 45 Hz und 20 kHz
Analyse von Netzqualität und von Netzrückwirkungen
Messung von Fehlerströmen und Abschaltstromverläufen
Messung von Wechselströmen mit hohen Gleichstromanteil
Messung von Phasen- oder Fehlerströmen in Drehstromsystemen
Eigenschaften
Messung ab 300 mA bis 60.000 A Scheitelwert
2 umschaltbare Messbereiche (Verhältnis 10:1)
Typische Bandbreiten von 0,1 Hz bis 1 MHz
Geringster Rauschen und minimaler Phasenfehler im Bereich 45 Hz … 20 kHz
Schlanke und flexible Wandlerspule in Längen von 300 mm bis 1000 mm, größere Längen als Kundenspezifikation möglich
Querschnitt der Wandlerspule nur 8,5 mm (14 mm mit mitgeliefertem Schutzschlauch)
Isolationsfestigkeit der Wandlerspule bis 2 kV Spitze
Betriebstemperaturbereich Spule und Kabel: -20…+70 °C, Integrator: -10…55 °C
Momentanwertausgang ±6 V Spitze zum direkten Anschluss an Oszilloskope, Messwerterfassungen, Digitalmultimeter, Leistungsmesser und Netzanalysatoren
CE-Konform
Typische Unsicherheit ± 1 % des Messwerts
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule RCTi 3ph Serie
Die RCTi-3-Phase ist eine Dreiphasen-Version des RCTi-Stromwandlers für die permanente Installation. Die Rogowski-Spule ist einfach zu installieren und leicht nachzurüsten. Sie ist dünn, leicht, flexibel und umklammert.Die P.E.M. Rogowskispulen der RCTi-Serie bieten einen Wechselspannungsausgang (5 V eff.), der ein genaues Abbild des zeitlichen Stromverlaufs darstellt. Optimal zum Anschluss an Oszilloskope, Transientenrecorder, Messwerterfassungssysteme, elektronische Schreiber, Netzanalysatoren und Leistungsmesser.Sie sind eigensicher, klein und die Abmessungen können unabhängig vom Nennstom festgelegt werden. Ebenfalls überzeugt die Rogowskispule der RCTi-3ph-Serie durch eine einfache Installation.
Anwendungen
Stromüberwachung in Nieder- oder Mittelspannungsverteilungen
Strommessung an Stromschienen
Induktionsheizanlagen
Spitzenlastmessungen an Netzen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen
Strommessungen in Umrichtern
Strommessungen an Großantrieben
Strommessungen an Schweißanlagen
Eigenschaften
Die RCTi-Serie ist in 3-phasiger Ausführung erhältlich
Unempfindlich gegen Überlast und magnetische Sättigung.
Rückwirkungsfrei - die Spule entnimmt dem Primärkreis keine Leistung.
Keine Gefahr bei offenem Sekundärkreis
Sehr minimale Phasenverschiebung bei technischen Frequenzen (50 / 60 Hz) und darüber.
Große Bandbreite von 0,6 Hz bis 1 MHz für die Erfassung von Sub- bis zu hochfrequenten Harmonischen und komplexer Signale.
CE-Konform
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Rogowskispulen für den Festeinbau in Anlagen und Schaltschränken finden Sie hier.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule RCTi-Serie
Die Rogowskispulen der[nbsp]RCTi-Serie ist ein Stromwandler für die permanente Installation. Die Rogowski Spule ist einfach zu installieren und leicht nachrüsten.[nbsp]Die Bandbreite der RCTi-Serie liegt bei in einem Bereich von 0,6 Hz...1 MHz. Sie sind eigensicher, klein und die Abmessungen können unabhängig vom Nennstom festgelegt werden.
Anwendungen
Stromüberwachung in Nieder- oder Mittelspannungsverteilungen
Strommessung an Stromschienen
Induktionsheizanlagen
Spitzenlastmessungen an Netzen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen
Strommessungen in Umrichtern
Strommessungen an Großantrieben
Strommessungen an Schweißanlagen
Eigenschaften
Unempfindlich gegen Überlast und magnetische Sättigung.
Rückwirkungsfrei - die Spule entnimmt dem Primärkreis keine Leistung.
Keine Gefahr bei offenem Sekundärkreis
Sehr minimale Phasenverschiebung bei technischen Frequenzen (50 / 60 Hz) und darüber.
Große Bandbreite von 0,6 Hz bis 1 MHz für die Erfassung von Sub- bis zu hochfrequenten Harmonischen und komplexer Signale.
CE-Konform
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule RCTrms
Die Rogowskispulen der RCTrms-Serie sind eine einfach nachrüstbare Alternative für Standard- und aufklappbare Stromwandler in Anwendungen mit mittleren bis hohen Wechselströmen.Sie sind eigensicher, klein und die Abmessungen können unabhängig vom Nennstom festgelegt werden. Ebenfalls überzeugt die Rogowskispule der RCTrms-Serie durch eine einfache Installation.
Anwendungen
Stromüberwachung in Nieder- oder Mittelspannungsverteilungen
Strommessung an Stromschienen
Induktionsheizanlagen
Spitzenlastmessungen an Netzen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen
Strommessungen in Umrichtern
Strommessungen an Großantrieben
Strommessungen an Schweißanlagen
Eigenschaften
Unempfindlich gegen Überlast und magnetische Sättigung.
Rückwirkungsfrei - die Spule entnimmt dem Primärkreis keine Leistung.
Keine Gefahr bei offenem Sekundärkreis
Sehr minimale Phasenverschiebung bei technischen Frequenzen (50 / 60 Hz) und darüber.
Große Bandbreite von 2 Hz bis 100 kHz für die Erfassung von Sub- bis zu hochfrequenten Harmonischen und komplexer Signale.
CE-Konform
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Rogowskispulen für den Festeinbau in Anlagen und Schaltschränken finden Sie hier.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispule RCTrms 3ph
Die P.E.M. Rogowskispule der RCTrms 3ph-Serie enthält eine Signalaufbereitung, die hochgenau den Echt-Effektivwert des gemessenen Stromverlaufs ermittelt. Industrieübliche Standardausgänge wie 0 bis 5 V DC oder 4 bis 20 mA gestatten den direkten Anschluß an SPS, Datenlogger und SCADA-Leitstandssysteme. Somit ist die RCTrms 3ph ideal für die Prozesssteuerung, Statusalarmierung oder Systemüberwachung geeignet.
Anwendungen
Stromüberwachung in Nieder- oder Mittelspannungsverteilungen
Strommessung an Stromschienen
Induktionsheizanlagen
Spitzenlastmessungen an Netzen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen
Strommessungen in Umrichtern
Strommessungen an Großantrieben
Strommessungen an Schweißanlagen
Eigenschaften
3-phasige Ausführung
Unempfindlich gegen Überlast und magnetische Sättigung.
Rückwirkungsfrei - die Spule entnimmt dem Primärkreis keine Leistung.
Keine Gefahr bei offenem Sekundärkreis
Sehr minimale Phasenverschiebung bei technischen Frequenzen (50 / 60 Hz) und darüber.
Große Bandbreite von 2 Hz bis 100 kHz für die Erfassung von Sub- bis zu hochfrequenten Harmonischen und komplexer Signale.
CE-Konform
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
P.E.M. Rogowskispulen RCT1A-Serie
Erstmals gibt es Rogowskispulen, die ein normgerechtes 1A-Stromsignal liefern. Dazu haben sie enorme Vorteile gegenüber Klapp- und Durchsteckwandlern.
Die Rogowskispulen RCT1A sind eine interessante Alternative zu konventionellen Stromtrafos: In bestehenden Anlagen ist eine Nachrüstung oft schwierig - hier bewähren sich die flexiblen, einfach anzulegenden Wandlerspulen besonders. Da sie voll isoliert sind, ist, je nach örtlichen Gegebenheiten, sogar eine Installation unter Spannung denkbar.
Da dem Messkreis im Gegensatz zum Stromtrafo keine Energie entnommen wird, ist eine isolierte und vollständig rückwirkungsfreie Messung möglich. Dies ist insbesondere wichtig, wenn bestehende, genehmigte Anlagen nicht verändert werden dürfen. Natürlich ist etwas Hilfsenergie erforderlich - DC 24V sollten aber praktisch in jeder Industrieinstallation verfügbar sein.
Verschiedene Baugrößen und technische Auslegungen ermöglichen die genaue Anpassung an Ihre Messaufgabe - Bitte entnehmen Sie die genauen Spezifikationen dem Datenblatt.
Preis auf Anfrage
Teledyne Test Tools - Rogowskispule T3RC0300-UM
Die T3RC0300-UM Rogowskispule verfügt über eine Bandbreite bis 30 MHz. Es können Stromstärken bis maximal 300 A gemessen werden. Der Spulendurchmesser beträgt 80 mm - Spulenquerschnitt: 1,7 mm.
Preis auf Anfrage
Teledyne Test Tools - Rogowskispule T3RC0600-HF
Die T3RC0600-HF Rogowskispule verfügt über eine Bandbreite bis 30 MHz. Es können Stromstärken bis maximal 600 A gemessen werden. Der Spulendurchmesser beträgt 100 mm - Spulenquerschnitt: 4,5 mm.
Preis auf Anfrage
Teledyne Test Tools - Rogowskispule T3RC3000-HF
Die T3RC3000-HF Rogowskispule verfügt über eine Bandbreite bis 23 MHz. Es können Stromstärken bis maximal 3.000 A gemessen werden. Der Spulendurchmesser beträgt 200 mm - Spulenquerschnitt: 4,5 mm.
Preis auf Anfrage
Teledyne Test Tools - Rogowskispule T3RC3000-LF
Die T3RC3000-LF Rogowskispule verfügt über eine Bandbreite von <0,2 Hz...6,5 MHz. Es können Stromstärken bis maximal 3.000 A gemessen werden. Der Spulendurchmesser beträgt 300 mm - Spulenquerschnitt: 8,5 mm.
Preis auf Anfrage
Teledyne Test Tools - Rogowskispule T3RC6000-LF
Stromstärke:
3000 A
Die T3RC6000-LF Rogowskispule verfügt über eine Bandbreite von 0,055 Hz...6,5 MHz. Es können Stromstärken bis maximal 6.000 A gemessen werden. Der Spulendurchmesser beträgt 300 mm - Spulenquerschnitt: 8,5 mm.
Preis auf Anfrage